Steuerkanzlei Geilich
  • Aktuelles
  • Kanzlei
  • Leistungen
  • Gebühren
  • Stellenangebote
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Kanzlei

Kanzlei

Schon während meines Studiums der Betriebswirtschaftslehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena verfolgte ich das Ziel, Steuerberaterin zu werden. Daher spezialisierte ich mich auf die Fachgebiete Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Finanzierung und Bankbetriebslehre sowie Wirtschaftrecht. Nach dem Studienabschluss 1997 arbeitete ich zwei Jahre als Controllerin bei einem in Erfurt ansässigen Dienstleistungsunternehmen. 1999 wechselte ich zur Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft WIBERA, die später durch die PWC Deutsche Revision AG übernommen wurde. In dieser renommierten Gesellschaft sammelte ich umfangreiche praktische Erfahrungen in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten aus unterschiedlichen Branchen und Rechtsformen. Im Frühjahr 2003 wurde ich in Thüringen zur Steuerberaterin bestellt.

Am 1. August 2003 startete ich in Erfurt in die Selbständigkeit. Durch Umsetzung meiner Kanzleiphilosophie ist es von Anfang an gelungen, meine Mandanten umfassend und erfolgreich zu beraten, so dass heute ein stabiler branchenübergreifender Mandantenstamm besteht.

Seit Juli 2003 bin ich Mitglied im Steuerberaterverband Thüringen.

Philosophie

Das Wort Philosophie, zusammengesetzt aus den griechischen Begriffen „Freund“ und „Weisheit“ bedeutet wörtlich übersetzt „Liebe zum Wissen“.

Wissen ist etwas, das Sie beim Erbringen einer Leistung durch meine Kanzlei erwarten können und natürlich sollten. Die Liebe zum Wissen beschreibt dabei die Kultur meiner Kanzlei und die Zusammenarbeit mit Ihnen als meinen Geschäftspartnern.

Die Nutzung eines Netzwerks ist ein ganz wesentlicher Bestandteil unseres Erfolgs. Ein Anbieter der allein eine umfassende und in allen Bereichen qualitativ hochwertige Beratung anbietet ist schwer zu finden. Ich arbeite daher von Fall zu Fall mit Juristen, Unternehmensberatern und anderen freien Berufen zusammen, um Ihnen aus einem vertrauensvollen und sich ständig weiterbildenden Netzwerk heraus, eine auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnittene Beratungsleistung anbieten zu können.

Ihre Beratungsleistung kann sich dabei aus verschiedenen Bausteinen -bis hin zur nahezu vollständigen Erledigung ihrer Rechnungswesen- und Controlling-Prozesse- zusammensetzen.

Ich betrachte mich als Ihre betriebswirtschaftliche Beraterin, die Ihnen zwar auch die Buchhaltung erledigen kann, Sie aber vor allem planend und gestaltend unterstützt und somit eine solide kaufmännische Basis für Ihren Erfolg schafft.

AKTUELLES


  • Zeitpunkt der Vereinnahmung bei einer Überweisung
  • Zahlungen des Arbeitnehmers für Stellplatz beim Arbeitgeber
  • Durchschnittssatzbesteuerung nur für inländische Land- und Forstwirtschaft
  • Grundlohn bei Zuschlag für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Schätzungsbefugnis des Finanzamts bei formalen Mängeln
  • Klage gegen Solidaritätszuschlag ab 2020 derzeit unzulässig
  • Bundesfinanzhof bestätigt Rechtmäßigkeit von Säumniszuschlägen
  • Fehler beim Datenimport ist kein korrigierbarer Schreibfehler
  • Kurzfristige Vermietung von Wohn- und Schlafräumen
  • Insolvenzgeldumlage bleibt 2024 unverändert bei 0,06 %

KONTAKT

Denise Geilich Steuerberaterin

Straße des Friedens 24
99094 Erfurt

Telefon: 0361/4301070
Fax: 0361/4301061

Web: www.steuerkanzlei-geilich.de
E-Mail: info@steuerkanzlei-geilich.de

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag:
9:00 bis 12:30 Uhr

Montag und Donnerstag:
13:30 bis 17:00 Uhr

Freitag:
geschlossen

und nach Vereinbarung

So finden Sie uns

© Copyright - Steuerkanzlei Geilich - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Service
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner